Taiso – japanisches Fitnesstraining – Tradition trifft Moderne – Judo
Taiso – 9-no-enshu
Die Trainingseinheit besteht aus zweimal neun Übungen und dauert 60 Minuten. Die jeweils neun Übungen sind in vier Teile aufgeteilt.
Taiso ist eine traditionelle Form der Gymnastik aus Japan welche im Judo wieder neu aktiviert wird. Wir haben sie mit dem modernen Ansatz des Faszientraining kombiniert.
Teil 1 & 4
Dynamische Mobilisation
Die neun Übungen der dynamischen Mobilisation werden zum größten Teil dynamisch-federnd ausgeführt. Die Hälfte der Übungen beansprucht lange myofasziale Ketten, die andere dient vor allem dazu typische, durch Schonhaltungen (z.B. langes Sitzen) verursachte, Verkürzungen und Einschränkungen wieder zu mobilisieren.
Teil 2 & 3
Dynamische Stabilisation-Kräftigung
Die Übungen werden nach dem „Katapult-Prinzip“, sprich es findet meistens eine leichte Vordehnung in die Gegenrichtung statt, ausgeführt. Richtungswechsel in der Bewegungsrichtung sollten bewusst weich abgebremst und umgelenkt werden. Alle Bewegungen werden mit dem größtmöglichen Bewegungsumfang (-amplitude) ausgeführt.
Benötigt wird nur eine Unterlage.
Teilnehmen
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden.
Kursdetails
- Zeit:
- 11:00 - 12:00
- Datum:
- 4. Juli 2021
- Kategorien:
- Fitness, Freizeitsport, Kampfsport, Sonstige
- Schlagworte:
- Sport, fitness, Training, psychische Gesundheit, Beweglichkeit, Kampfsport, Kampfkunst, Functional, Faszien, Judo
- Zielgruppe:
- Erwachsene